Theaterfestival
Am Wochenende vom 06.10. bis 08.10.23 zelebriert das Physikertheater stolz sein 20-jähriges Bestehen im festlichen Ambiente des Gaede-Hörsaals am KIT. In diesem feierlichen Rahmen möchten wir herzlich zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis einladen, das sechs Aufführungen von insgesamt vier verschiedenen Theatergruppen umfasst. Unser vielfältiges Programm verspricht spannende Theaterstücke, unterhaltsame Sketche und mitreißendes Improtheater.
Das Wochenende hält folgende Höhepunkte bereit:
▶ Das Jubiläumsstück „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt, welches vor 20 Jahren als erstes Stück des Physikertheaters aufgeführt wurde, präsentiert vom heutigen Physikertheater
▶ „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza, aufgeführt von von ehemaligen Mitgliedern des Physikertheaters, dem Aluminiumtheater
▶ Ein fein zusammengestelltes 7-Sketch-Menü unter dem Titel „Doch noch“ vom Geistsoztheater;
▶ Unterhaltsames und interaktiv gestaltetes Improtheater von Schmitz‘ Katze
▶ Eine Ausstellung im Foyer, die einen Einblick in das Physikertheater im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte gewährt
▶ Snacks und erfrischende Getränke, um in den Pausen angeregte Gespräche zu führen. Wir freuen uns darauf, diesen Ort der Begegnung zu teilen, und versprechen ein Wochenende voller kultureller Genüsse und vor allem: jede Menge Spaß!
Ablauf
Datum | Begin | Theatergruppe | Titel |
Fr. 06.10.2023 | 18:00 | Schmitz‘ Katze | Improtheater |
Fr. 06.10.2023 | 20:30 | Physikertheater | Die Physiker (Dürrenmatt) |
Sa. 07.10.2023 | 18:00 | Physikertheater | Die Physiker (Dürrenmatt) |
Sa. 07.10.2023 | 20:30 | Aluminiumtheater | Drei Mal leben (Reza) |
So. 08.10.2023 | 17:00 | Geistsoztheater | Doch noch (Sketche) |
So. 08.10.2023 | 19:30 | Aluminiumtheater | Drei Mal leben (Reza) |

Die Physiker von Dürrenmatt
Drei Menschen, laut Selbstaussagen Newton, Einstein und Möbius, kurz die größten Physiker:innen aller Zeiten, leben gemeinsam in einer psychiatrischen Klinik. Doch so harmlos bleibt die Situation nicht. Liebschaften, Morde, Geheimnisse, verdeckte Identitäten, psychische Krankheit und Intrigen sorgen für ereignisreiche Tage in der Irrenanstalt. Und zudem müssen sich die drei auch noch der Frage stellen, was Wissenschaft kann, darf und muss.
Kommen Sie mit uns in eine Welt voller Verrückter, in der nichts ist wie es scheint.
Zum 20-jährigen Jubiläum, kehrt das Physikertheater zu seinen Anfängen zurück, indem es sein erstes und namensgebendes Stück „Die Physiker“ von Dürrenmatt, erneut aufführt.
Die Aufführungstermine sind:
Fr, 06.10.23 (20:30 Uhr) – Premiere im Rahmen des Theater-Festivals
Sa, 07.10.23 (18:00 Uhr) – Aufführung im Rahmen des Theater-Festivals
Sa, 28.10.23 (18:30 Uhr) – Deniere